Medieninformation

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Direkt zum Seiteninhalt

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen beschließt eine Rekordsumme von 20,3 Mio. EUR an Zuschüssen für kulturelle Einrichtungen und Projekte im Jahr 2023

Der Kulturkonvent des Kulturraumes Erzgebirge-Mittelsachsen kam zu seiner 32. Sitzung am 2. Dezember 2022 um 10 Uhr im Café des Eduard-von-Winterstein-Theaters in Annaberg-Buchholz zusammen.

Landrat Rico Anton, seit dem 16.08.2022 neuer Verbandsvorsitzender, leitete seine erste öffentliche Konventssitzung mit insgesamt zehn geplanten Beschlüssen.

Die Hauptaufgabe des Kulturraumes Erzgebirge-Mittelsachsen ist die Unterstützung der Träger kommunaler Kulturarbeit von regionaler Bedeutung, insbesondere bei deren Finanzierung.

Hierfür reicht der Zweckverband, bestehend aus den beiden Landkreisen Mittelsachsen und Erzgebirgskreis, Zuschüsse unter Anwendung seiner eigenen Förderrichtlinie auf der Grundlage des Sächsischen Kulturraumgesetzes aus.

Als Zielstellung ist der Erhalt eines vielseitigen und qualitativen Kulturangebotes im größten Kulturraum Sachsens definiert.

Mit einem beschlossenen Fördervolumen für laufende Zwecke von 20,26 Mio. EUR wird ein Rekordbetrag seit der Gründung des Zweckverbandes erreicht.

Mit diesem deutlichen Signal sollen die geförderten Träger von regional bedeutsamen Kultureinrichtungen und kulturellen Projekte trotz Kostensteigerungen zeitnah eine Planungs- und Finanzierungssicherheit für das kommende Jahr erhalten.

Kulturkonvent tagt öffentlich in Flöha und verabschiedet Landräte als Vorsitz

Die Mitglieder des Kulturkonventes des Kulturraumes Erzgebirge-Mittelsachsen kamen zur 31. Sitzung am 3. Juni 2022 im Stadtsaal des Wasserbaus in Flöha zusammen.

Zu Beginn wurde über den zwischenzeitlich gefassten Umlaufbeschluss des Gremiums zur Nachberufung von Herrn Sven Lerchenberger als Beiratsmitglied für die Kulturelle Bildung informiert.

Neben weiteren Informationen, z.B. zur Zurücknahme der Förderanträge der Mittelsächsischen Kultur gGmbH zwecks „Kultureller Landschaftspark Klein-Erzgebirge Oederan" für das Jahr 2022 standen zwei neue Beschlussvorlagen auf der Tagesordnung.

So stimmten die beiden Landräte Frank Vogel und Matthias Damm als beschließende Mitglieder des Kulturkonventes dem Entwurf der Nachtragssatzung 2022 zu.

Wahl des Vorsitzes durch Kulturbeirat des Kulturraumes Erzgebirge-Mittelsachsen

Am 11. April 2022 um 10 Uhr kam der Kulturbeirat des Kulturraumes Erzgebirge-Mittelsachsen zu seiner konstituierenden Sitzung in der Musikschule in Flöha zusammen.

Da die Mitglieder des Kulturbeirates zum 1. Januar 2022 neu berufen wurden, musste für die Aufstellung des Beirates zu einem handlungsfähigen Gremium aus der Mitte der Beiratsmitglieder erneut eine Vorsitzende oder ein Vorsitzender und eine Stellvertreterin oder ein Stellvertreter gewählt werden.
© Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen   Impressum | Datenschutz | Kontakt
© Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
© Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
Zurück zum Seiteninhalt